Seit 30 Jahren der Experte für Gruppenreisen

Die Digitale Vignette für Urlaubsreisen in Österreich

In Österreich benötigen alle Fahrzeuge bis zu einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen, wie Pkw, Motorräder oder leichte Wohnmobile, eine Mautplakette, um Autobahnen und Schnellstraßen nutzen zu dürfen. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, wie schwere Wohnmobile oder Lastkraftwagen, müssen hingegen die GO-Box verwenden, die eine fahrleistungsabhängige Mautabrechnung ermöglicht. Zusätzlich wird auf bestimmten Streckenabschnitten, beispielsweise bei Tunneln oder Passstraßen, eine separate Streckenmaut erhoben, die unabhängig von der Vignette ist.

Pixabay kostenfrei

Auf welchen Straßen brauche ich in Österreich eine Maut Vignette?

In Österreich ist eine Vignette erforderlich, um die Autobahnen und Schnellstraßen des Landes zu nutzen. Das betrifft fast alle Strecken, die als solche klassifiziert sind. Ausnahmen gibt es jedoch bei bestimmten Abschnitten, die zusätzlich eine Streckenmaut erfordern, wie etwa der Brennerautobahn (A13), dem Arlbergtunnel oder der Pyhrn Autobahn (A9). Für diese Strecken wird eine separate Mautgebühr erhoben, die unabhängig von der Vignette zu zahlen ist. Auf Landes- und Gemeindestraßen ist hingegen keine Vignette nötig.

 

Welche Arten von Vignetten gibt es?

In Österreich gibt es verschiedene Arten von Vignetten, die sich nach der Dauer der Nutzung richten:

  • 10-Tages-Vignette: Ideal für Kurztrips oder Reisen von bis zu zehn Tagen.

  • 2-Monats-Vignette: Perfekt für längere Aufenthalte, die jedoch nicht über zwei Monate hinausgehen.

  • Jahresvignette: Die beste Wahl für regelmäßige Nutzer oder Bewohner, die das Autobahnnetz über einen längeren Zeitraum hinweg nutzen.


UNSER TIPP:
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eine digitale Vignette zu erwerben, die an das Kennzeichen gebunden ist und das Kleben auf der Windschutzscheibe überflüssig macht. Diese könnt Ihr bereits vor Reisebeginn online erwerben.



Wie hoch sind die Mautgebühren in Österreich?

Der Preis der digitalen Vignette in Österreich hängt immer davon ab, wie viele Tage Ihr diese nutzen möchtet. Eine Tagesvignette für 24 Stunden gibt es zum Beispiel schon ab 14,90 Euro (inklusive Bearbeitungsgebühr) und eine 10-Tages-Vignette kostet 21,90 Euro (inklusive Bearbeitungsgebühr). Es gibt aber auch Vignetten für einen Zeitraum von 2 Monaten, 4 Monaten oder für ein Jahr. Die Anbieter einer solchen digitalen Vignette bieten unterschidliche Preise, aber auch unterschiedliche Leistungen an. Da solltet Ihr genau hinsehen.

 

Wo kaufe ich am besten eine Vignette für Österreich?

Eine digitale Vignette für Österreich kannst du bequem online direkt kaufen. Das ermöglicht es, die Vignette an dein Kennzeichen zu binden, sodass kein Kleben auf der Windschutzscheibe notwendig ist. Wir haben recherchiert: Ein sehr gute Option ist es diese bei Digitale Vignette für Österreich zu erwerben. Der Anbieter zeigt Dir über einen Konfigurator auch, welche Vignette man zu welchem Preis für alle Fahrzeugklassen und Streckenabschnitte benötigt. Das macht die Planung einfach. Außerdem ist hier der Onlinekauf recht simpel, so das man in nur wenigen Schritten recht einfach zur passenden Vignette kommt.

Hinweis zum fahren ohne Vignette in Österreich!

Wenn du in Österreich auf Autobahnen oder Schnellstraßen fährst, ohne eine digitale Vignette zu besitzen, kann das Folgen haben. Normalerweise musst du in diesem Fall eine Ersatzmaut von 120 Euro bezahlen. Falls du diese nicht zahlst, kann ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet werden, bei dem die Strafe zwischen 300 Euro und 3.000 Euro liegt.

Kontrollen werden entweder von der Polizei, ASFINAG-Mitarbeitern oder durch automatische Kameras durchgeführt, die prüfen, ob ein Fahrzeug eine gültige Vignette hat. Um Ärger und zusätzliche Kosten zu vermeiden, lohnt es sich, die Vignette rechtzeitig zu besorgen.

Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH
Gruppenreise Service

Gruppenreise Service

3000 Reiseangebote
für alle Gruppen, Vereine & Unternehmen

Lassen Sie Experten für sich suchen:

Oder suchen Sie selbst:
 

 

Unser Service für Gruppenreisen

3000 Reiseideen

...mit Bus, Bahn oder Flug, ausgesuchten Hotels und Programmen

mehr Infos...
Über uns

Vereinsreisen.com stellt sich vor
Bestprice - Service - Sicherheit

mehr Infos...

Wir sind die Spezialisten für kleine und große Gruppen!

Unsere Reisespezialisten kümmern sich um alles und stehen Ihnen mit know how
für Gruppenreisen, Flugreisen, Busreisen oder Bahnreisen zur Verfügung und stellen
einen Gruppenreisen Anbieter Vergleich an. Ob für Deutschland, Mallorca oder Europa.
Unser Team und unsere Partner arbeiten europaweit mit geprüften Reiseorganisationen zusammen. Wir kooperieren mit einer großen Anzahl ausgesuchter Hotels, bundesweiten Busunternehmen, sowie mit Airlines und Kreuzfahrtgesellschaften. Unsere Spezialität  sind Reiseangebote für kleine und große private Gruppen, Vereine, Verbände und Unternehmen in 
Deutschland. Unser Tochterunternehmen Gruppenfluege.com ist die Nr1. für günstige Gruppen Flugreisen! Unser Angebot umfaßt über 3000 Gruppenreisen und Betriebsausflüge als Busreise, Bahnreise, Flugreise oder Kreuzfahrt.  Wir bieten über 50.000 Gruppenunterkünfte, günstige Hotels, Ferienhäuser, Clubs und Reisen für Alleinreisende in Gruppen.  Sie können 11.000 Freizeit- und Ausflugsaktivitäten und mit allen Gruppenreisen verbinden. Ob die Weinprobe an Mosel, Sightseeing Berlin, Party  oder Museumsbesuch in Dresden.

Erfahren Sie mehr über uns!

Auf was Sie sich verlassen können:
.
• Tolle Reiseideen und Programme
• professionell ausgearbeitete Reisen
• Bewährte Gruppenunterkünfte und Hotels
• Top-Gruppenkonditionen und Ermäßigungen
• das Fachwissen unserer Zielgebiets-Spezialisten
• über 30 Jahre Erfahrung in der Reisebranche
• Schnelles Beantworten Ihrer Reiseanfrage
• lange Optionsfristen – Zeit zum Überlegen
• freundliche und zuverlässige Mitarbeiter
.
Wir kümmern uns!