Süd-Evia: Wo Griechenland noch ursprünglich ist!

Nur einen Katzensprung vom Athener
Flughafen entfernt!
Wenn Sie Ihren Griechenland-Urlaub nicht einfach als Tourist erleben wollen,
sondern das Leben der Griechen und deren sprichwörtliche Gastfreundschaft
hautnah kennen lernen möchten, dann sollten Sie Süd-Evia besuchen. Dieser
Geheimtipp am südlichsten Zipfel der zweitgrößten Insel Griechenlands wird
Gästen gefallen, die individuellen Urlaub schätzen. Und wer weite Naturstrände
am Evoischen Golf oder an der Ägäis liebt und in einem traditionellen Apartment,
Ferienhaus oder einem kleinen, gemütlichen Hotel seinen Urlaub verbringen
möchte, der wird von den Regionen Karystos und Marmari begeistert sein.
Leichter zu erreichen ist kaum eine andere griechische
Insel in der Ägäis. Von Deutschland aus wird Athen das ganze Jahr über mehrmals
täglich direkt von mehreren Billig- und Linienfluggesellschaften zu sensationell
günstigen Preisen angeflogen.
In nur etwa 90 Minuten erreicht man vom Athener Flughafen aus per Auto und
Fähre den südlichen Teil der Insel Evia (auch: Euböa). Dabei bietet die Region
zwischen Karystos und Marmari alles, was Griechenland bei Touristen so beliebt
macht:
- mildes Klima
- angenehme Wassertemperaturen
- endlose Sandstrände
- perfekte Bedingungen für Windsurfing, Tauchen , Segeln
und Schwimmen
- unberührte Natur für Wanderer und Mountainbiker
- kulturhistorische Sehenswürdigkeiten aus Antike und
venezianischer Zeit
- traditionelle Küche für Geniesser
- warmherzige Gastfreundschaft.
Eines ist sicher: Süd-Evia hat für jeden etwas zu
bieten: Ob Feinschmecker oder Weinliebhaber, ob Sonnenanbeter oder Sportler, ob
Freunde der Antike oder ursprünglicher Natur – hier kommt jeder auf seine Kosten
und zwar zu jeder Jahreszeit. Wanderer und Radler finden hier den idealen
Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren. Das vielseitige Gebiet „Süd-Evia“
ist für alle interessant, die im Einklang mit der Natur einen aktiven Urlaub
verbringen wollen. Wandern durch ursprünglich gebliebene Dörfer in lauschigen
Kiefernwäldern prägen das Inselinnere und malerische Buchten säumen die Küsten.
Gerade im Frühjahr und im Herbst, wenn es nicht so heiß ist, bietet die Insel
ideale Voraussetzungen zum Wandern. Dies alles gilt es zu entdecken – und zwar mit einem Preis-/
Leistungsverhältnis, das seinesgleichen sucht!
Worauf warten Sie noch? Erleben Sie das ursprüngliche Griechenland im Süden
Evias! Zu jeder Jahreszeit.
Die wichtigsten
touristischen Ziele im Süden der Insel Evia
- Marmari: Nur
eine Stunde vom Athener Flughafen entfernt kann man per Autofähre ab dem Hafen
Rafina das Fischerdorf Marmari erreichen. Fernab des Massentourismus bietet
Süd-Evia noch einsame Strände, idyllische Bergdörfer die sich an raue
Berghänge schmiegen und gemütliche Tavernen. Den Reiz der Insel macht ihre
Unberührtheit und Ursprünglichkeit aus; hier scheint die Zeit wahrlich stehen
geblieben zu sein. Mit der malerischen Inselgruppe Petali, ist die Region
Marmari ein ideales Tauch- und Windsurferrevier.
- Karystos :
Wanderer und Naturfreunde werden sich hier nicht enttäuscht: Es handelt sich
um
das Naturschutzgebiet
von Ochi, welches großes ökologisches Interesse findet. Die
Dimossaris-Schlucht wurde als Naturschutzgebiet von „NATURA 2000“
charakterisiert und sollte man als Wanderer nicht verpassen. Und wenn man
einen Aufstieg auf dem Gipfel des Berges Ochi möchte, dann wird man das
gigantische „Drachenhaus (Drakospito)“ und die antike Steinbruchstelle, wo der
berühmte grüne Karystos -Marmor abgebaut wurde.
- Nea Styra : Ein
bekannter Ferienort, welcher per Autofähre vom Festland (Hafen Aghia
Marina in der Nähe von Marathon) innerhalb von nur 45 Minuten erreichbar
ist. Von hier aus bieten sich spannende Tagesausflüge mit zahlreichen
Aktivitäten an.
|