Nord-Evia: Kuren wie die alten Griechen und Römer!

Wellness-Region Nord-Evia: Heilbäder, Wälder, Wasser,
Wohlbefinden!
Geografisch ähnelt der Norden Evias mit seinem milden Klima dem nördlich
gelegenen Thessalien. Sanfte, dicht bewachsene Hügel prägen die idyllische
Landschaft, die zu ausgedehnten Wanderungen durch Pinien- und Platanenwälder
einlädt. Und natürlich sind zahlreiche Spuren der antiken Vergangenheit der
Region erhalten.
Auch kulinarisch hat der Norden Evias einiges zu bieten. Frischer Fisch aus
dem Meer, das nirgendwo mehr als zehn Kilometer entfernt ist, gehört zu fast
jedem Mahl. Auf den fruchtbaren Ebenen werden Weingärten und teilweise uralte
Olivenhaine gepflegt. So kommen regionale Speisen und Getränke natürlich immer
frisch auf den Tisch.
Schon vor mehr als 3000 Jahren besuchten Menschen die Quellen des Herkules
auf der Suche nach Heilung. Damit ist Edipsos einer der ältesten Kurorte
Europas. Schon die römischen Kaiser wussten nicht nur die heißen und
mineralreichen Thermalbäder zu schätzen, sondern auch das kalte, klare
Trinkwasser der benachbarten Quellen. Heute bieten zahlreiche
Wellness-Einrichtungen eine breite Palette an Wohlfühlanwendungen an.
Viel leichter als Evia ist kaum eine andere griechische Insel zu erreichen.
Die Flugzeit zum Airport von Athen, der aus Deutschland von vielen
Low-Cost-Airlines angeflogen wird, beträgt zwischen knapp zwei (von München) und
maximal drei Stunden (von Hamburg). In gut einer Stunde hat man die Strecke von
Athen zur Inselhauptstadt Chalkida überbrückt. Den Norden der Insel erreicht man
per Flugzeug alternativ auch über Volos, das ebenfalls von Deutschland aus
angeflogen wird. Zwischen dem nördlich und westlich gelegenen Festland und dem
Kurort Edipsos verkehren zudem verschiedene Autofähren.
Die wichtigsten touristischen Ziele in Nord-Evia
- Edipsos: Der
Kurort Edipsos
nur 2,5 Stunden von Athen bzw. 3,5 Std. von Thessaloniki etnfernt, ist
seit der Antikezeit für seine Heilbäder bekannt. Verfügt über
80 Heilquellen, deren Temperaturen zwischen 28°C und
86°C liegen.
Das Thermalwasser wirkt sich auf mehrere Krankheiten heilend aus: Heilung
oder Besserung von Arthritis, chronischen Rheumatismus, Gelenkentzündungen,
Gelenkversteifung, Neurosen, Neuralgien, Hüfte- und Rückenschmerzen, Migräne,
Frauenleiden, Rachitis, Leber- und Milzleiden usw. Edipsos heute, befindet
sich unaufhaltsam im Aufschwung. Luxushotels und Ferienapartments bzw. -häuser
mit individuellem Charakter locken jährlich viele Touristen an.
Das Angebot an modernen Badeanstalten,
Schönheitsprogrammen sowie Freizeitgestaltung wird immer größer. Völlig dem
Zeitgeist angepasst wird jede Altersgruppe angesprochen. Eine bunte, seit
ihrer frühesten Geschichte multikulturelle Stadt, die jedem begeistern wird.
Edipsos ist durch das mittlerweile gut ausgebaute Straßennetz, von jedem Ort
in Nord-Evia bequem zu erreichen.
Edipsos lädt mit seiner urwüchsigen und idyllischen Landschaft nicht nur zu
Wanderaktivitäten ein. Auch die Nordic Walker entdecken unsere wunderschöne
Urlaubsregion auf Evia für sich und holen sich Fitness, Gesundheit,
Freizeitspaß und Zufriedenheit. Darüber hinaus kann man die Gegend per Rad entdecken oder sogar mit dem Mountainbike die
wilde Landschaft und die ursprüngliche Dörfer näher kennenlernen. Und für Wassersportliebhaber bieten
sich ideale Bedingungen fürs
Segeln, Windsurfen und Tauchen an.
- Limni - Paradiesisches Fischerdorfleben
direkt am Meer !
Limni ist ein traditionelles Fischerdorf an der
Westküste der griechischen Insel Evia nordwestlich von Chalkis. Limni ist
umgeben im Norden vom Bergmassiv Xiron (990 Meter) und im Osten das
Kandili-Gebirge (1.225 Meter). Für Wanderer, Mountainbiker und Naturgenießer
ist das Gebiet ein Geheimtipp! Nur wenige kennen die Qualitäten der
zweitgrößten unbekannten Wanderinsel Evia, die mit herrlicher Natur
aufwartet.
Nord-Evia wird Sie begeistern: Üppige Vegetation soweit das Auge reicht,
inmitten von Platanen, Tannen- und Fichtenwäldern und idyllischen
Bergdörfchen. In Limni, einem reizenden, kleinen Städtchen, mit seinen im
traditionellen Stil erbauten Häusern, den typischen Tavernen und seinem
kleinen Hafen mit der Promenade, hier kann man das beschauliche Leben der
einheimischen Bevölkerung erleben und erfahren. Hier soll sich das antike
Elimnio befunden haben, wo Zeus und Hera Hochzeit feierten.
- Rovies - Natur- und Kulturgenuss, der Ihre Sinne bewegt! Rovies liegt ca. 95 Km entfernt
von Chalkida und ist für den
Ruhesuchenden Individualisten zu empfehlen.
Naturliebhaber können hier den wunderbaren Sonnenuntergang geniessen.
Rovies ist mit in einem riesigen Olivenhain erbaut worden, der sich bis
zum Meer erstreckt. Selbstverständlich kann man hier hervorragendes Olivenöl
kaufen!
Für Wanderer und Naturfreunde empfiehlt sich ein Besuch
des Dorfes „Drymonas“. Hier kann man durch das Naturschutzgebiet wandern und
die eindrucksvollen „Wasserfälle von Drymonas“ erleben. Sehr interessant ist auch ein
Besuch des Museums für versteinerte Säugetiere in der Ortschaft
„Kerasia“.
|